DE
FR EN
Sierre-Zinal 2024 Samstag, 10. August, Anmeldung am 2. April

DIE NACHHALTIGKEIT

DIE NACHHALTIGKEIT VON SZ MIT DER UNTERSTÜTZUNG VON GEFISWISS

 

LAUF

  • 1 einzigartige Strecke, die die Fünf 4000er hervorhebt, 100% Natur.
  • Ein Lauf, der mit seiner 50. Ausgabe die Nachhaltigkeit anstrebt.
  • 3 sportliche Amateure aus Anniviers, die an 49 Ausgaben teilgenommen haben und die auch bei der 50. Ausgabe am Start stehen
  • Ein Lauf, der an keine Marke verkauft wurde und von keiner Marke aufgekauft wurde.

TRANSPORT

  • Organisierte Pendelbusse für das Publikum und für die Rückkehr der Läufer nach Sierre.
  • 95% der Teilnehmer sind in Sierre oder Anniviers untergebracht.

VERPFLEGUNG - KANTINE

  • Papierbecher (90 000) für die Verpflegung
  • Verzehr von 100 % Schweizer Erzeugnissen
  • 90% der Ausgaben erfolgen im Wallis
  • Über 600 treue Freiwillige, die jedes Jahr mithelfen, wie Michel Antille seit 1975.

ENERGIE

  • Schwacher Energiebedarf: die Veranstaltung findet den ganzen Tag über an der frischen Luft statt.
  • Die menschliche Batterie ist nach einem Tag an der frischen Luft, in den Bergen, in der Sonne, komplett aufgeladen!

GOODIES

  • Die Säcke der Läufer sind aus Papier.
  • Die Goodies der Teilnehmer, wurden so entworfen, dass sie nachhaltig sind. Zum Beispiel: Socken, Stirnbänder (sie werden nach Gebrauch nicht weggeworfen).

ABFALLTRENNUNG

  • Organisierte Abfalltrennung durch Öko-Punkte im gesamten Bereich des Laufs
  • Keine Verschwendung dank einer Organisation, die von einer Person « Vision und Ökologie » überwacht wird (übrig bleibende Nahrung wird an Sierre-Partage und an die Kantine von Vissoie abgegeben)
  • Begrenzte Abfallmenge dank einer Organisation, die von einer Person « Vision und Ökologie » überwacht wird, die die Datenbasis verwaltet, die jedes Jahr auf den neuesten Stand gebracht wird.
  • Organisierte und zentralisierte Zone für die Abfallablage

Pilotprojekte

Wisst ihr, dass ca. 75% der CO2-Ausstösse von Veranstaltungen durch die Mobilität entstehen (Zuschauer, Organisationen, Läufer, usw. …)?

Um unseren Umwelteinfluss zu verringern, ohne dem Mythos und der Qualität des Laufs zu schaden, testen wir dieses Jahr 2 Mobilitätsprojekte:

  • einen Sonderzug von St-Gingolph nach Sierre für den Start der Touristen
  • einen Fan-Bus für die Anhänger des Laufs Sierre-Chandolin-Zina
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok